Bonn (news4today) - Berufsunfähigkeit trifft immer mehr jüngere Erwerbstätige. Eine alarmierende Tendenz, wie Statistiken der Bundespsychotherapeutenkammer belegen. Kann der Job nicht mehr ausgeübt werden stellt sich oft die Frage nach der finanziellen Absicherung. Verbraucherzentralen raten für den Fall der Fälle zum Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Denn längst nicht jeder Berufstätige hierzulande hat entsprechend vorgesorgt. Gerade die notwendige Gesundheitsprüfung ...
↧