- „Lehren aus dem Fall Uli Hoeneß“
- Bei Fehlverhalten Einzelner sind alle übrigen Aufsichtsräte in der Verantwortung
- Unabhängigkeit, Persönlichkeit und Branchenkompetenz
- Höhere Vergütung für professionelle Aufsichtsratsarbeit gefordert
- Prüfungsausschuss hat an Bedeutung gewonnen
Bremen/Hamburg, 26. Juni 2014. Die Financial Experts Association (FEA) hat bei ihrem gestrigen Aufsichtsrats-Forum in Hamburg die „Lehren aus dem Fall Uli Hoeneß“ diskutiert. ...
↧