![]()
Seit dem ersten Auftreten von Aids in den frühen 80er-Jahren versucht die pharmazeutische Forschung das Humane Immundefizienz-Virus (HIV) zu besiegen. Erste Erfolge brachte der Wirkstoff Azidothymidin. AZT schaffte es, dass sich das HI-Virus nicht weiter im Körper ausbreitete. Damit der Wirkstoff wirkt, musste er allerdings akribisch eingenommen werden: Rund um die Uhr und exakt alle vier Stunden. Zudem warenschwere Nebenwirkungen und Resistenzen ein Problem.
Den Durchbruch in der Behandlung ...