In Deutschland ist jeder vierte von Wohnungs- und Obdachlosigkeit Betroffene weiblich, das sind mehr als 80.000 Frauen. Den Schätzungen der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe zufolge wird ihre Zahl bis 2018 sogar auf 140.000 steigen. Allerdings tauchen Frauen selten im Straßenbild als Wohnungs- und Obdachlose auf: Sie sind die „Frauen im Schatten“. Die Heilsarmee unterstützt viele dieser Frauen – und das „ohne Ansehen der Person“, wie es im Auftrag der ...
↧